Teilnahmebedingungen
Teilnahmebedingungen:
Artikeleingabe: Nach der Anmeldung muss der Link in der E-Mail bestätigt werden, damit die Registrierung erfolgreich ist! Anschließend können je nach Bedarf zwischen 1 und 36 Artikel eingegeben werden. Wir bitten Sie, die Artikel nach wie vor so ausführlich wie möglich auszufüllen, um verlorene Etiketten leichter zuordnen zu können. Die Eingabe, sowie damit verbundene Änderungen oder Löschen von Positionen ist** bis .....** Uhr möglich. Danach ist keine Neueingabe, Änderung oder Positionslöschung der zu verkaufenden Artikel mehr möglich.
Verkäufernummer freigeben: Wer im Laufe der Zeit merkt, dass er doch nicht mehr teilnehmen möchte, löscht sich bitte zeitnah wieder aus dem System, damit ein anderer Verkäufer die Chance hat sich zu registrieren
Etiketten/Druck: Ab sofort werden die Etiketten selbst gedruckt! Handschriftliche Änderungen auf den Etiketten werden jedoch nicht akzeptiert. Bitte erst drucken, wenn NICHTS mehr geändert wird - freigegebene Artikel, die schon gedruckt wurden, bekommen einen neuen Barcode und der Alte wird gesperrt Wir empfehlen den Druck auf dickerem Papier oder alternativ auf normalem Papier und dies auf Karton zu kleben. Bitte selbst für die richtige und sichere Befestigung sorgen! Keine Sicherheitsnadeln!! Es werden 6x3 Etiketten pro A4-Blatt generiert. Jedes Etikett hat die Größe von 64 x 45 mm. Sollten Sie Klebeetiketten verwenden wollen, können Sie diese hier verwenden: https://www.avery-zweckform.com/produkt/universal-etiketten-3671
**Bei der Endabrechnung wird die Reservierungsgebühr von 2,00 € pro Reservierungsnummer automatisch abgezogen.
Für die Artikel und Etiketten gelten folgende Regeln (bei Nichtbeachtung wird der Artikel nicht in den Verkauf aufgenommen:
Etiketten bitte richtig befestigen. Sicherheitsnadeln werden nicht akzeptiert. Genaue Beschreibung
Schuhe: paarweise zusammenbinden. Kein Schuhkarton. Maximal 3 Paar Schuhe auf der Liste
Spiele/Bücher/etc: Kartons zukleben oder in zB Frischhaltefolie wicheln, damit keine Teile verloren gehen. Etiketten mit Tesafilm befestigen um den zu verkaufenden Artikel nicht zu beschädigen
nur Saisonware für Kinder und Erwachsene, sowie Umstandsmode, Schuhe, Kinderbetten, Kinderwägen, Buggys, Autositze, Rutschautos, Fahrräder, Spielsachen, Bücher etc. angenommen und zum Verkauf angeboten.
Schmutzige, nicht einwandfreie sowie nicht richtig verschlossene/gebündelte Ware wird vor dem Verkauf aussortiert und in den Körben gelassen.
**Jede Verkäufernummer benötigt eine eigene stabile Kiste, die mit der Verkäufernummer markiert werden muss! Bei Bedarf jede weitere Kiste dieser Nummer auch mit der Nummer markieren. Nicht in Tüten abgeben!*
Einverständniserklärung
Zur Teilnahme des Kleider- und Spielzeugmarkt Zerf in Greimerath. Über folgende Punkte wurde ich von dem Veranstalter des Kleider- und Spielzeugmarktes informiert und erkläre ich mich ausdrücklich damit einverstanden.
Die Abgabe der diversen Artikel erfolgt freiwillig und in Eigenverantwortung. Schadensersatzansprüche des Teilnehmers gegenüber dem Veranstalter für etwaige Schäden oder Verluste der Artikel sind ausgeschlossen.
Die übergebenen Artikel werden vom Veranstalter nach den Preisvorstellungen des Teilnehmers verkauft. Das eingenommene Geld wird vom Veranstalter gemäß „Treu und Glauben“ verwaltet. Auch hier können keine Schadensersatzansprüche geltend gemacht werden.
15% (Prozent) des erreichten Verkäufer-Umsatzes über die verkauften Artikel werden vom Veranstalter einbehalten. Davon werden wie gehabt 10% gespendet. 5% für die Kostendeckung.
*Mit der Registrierung für unseren Markt bestätigt jeder Verkäufer automatisch die Teilnahmebedingungen mit den genannten Regeln, sowie die Einverständniserklärung. *